![]() |
Konfirmationen 2020
Konfirmation Kurs Oberweissach, 18. Oktober 2020
Evang. Sankt Agatha Kirche Unterweissach
Pfarrer Hans-Dieter Stroh
Konfirmandinnen und Konfirmanden:
Laurin Hoos, Steven Köhler, Leon Laruelle, Kevin Mücke, Luca Schmetzer, Paul Strakeljahn.
Vivien Brunner, Leonie Heller, Lisa Heller, Valeria Kopp, Elisa Mencarelli, Lisa Rommel, Lina Strohmaier.
---
Konfirmation Kurs Unterweissach, 25. Oktober 2020
Evang. Sankt Agatha Kirche Unterweissach
Pfarrer Albrecht Duncker
Konfirmandinnen und Konfirmanden:
Julian Hänsel, Frederik Nierla, Liam Zwara.
Lavina Eisenblätter, Klara Frey, Laura Friederich, Saskia Lachenmaier, Carolin Lang, Jana Mayer, Ronja Oesterle, Lilian Riester, Lilly Ruta, Katharina Schützle, Klara Stalter, Katarina Stubert, Elena Weiß.
---
Konfirmation 2021
Die Konfirmationen im Jahr 2021 wurden in unserer Kirchengemeinde auf den 2. Mai und 9. Mai 2021 jeweils um 10 Uhr in der Evangelischen Sankt Agatha Kirche, Kirchberg 10 in Unterweissach festgelegt. Nähere Informationen folgen.
Konfirmandenunterricht
Seit dem Jahr 2005 beginnt in der Evangelischen Kirchengemeinde Weissach im Tal der Weg zur Konfirmation bereits in der dritten Klasse mit Konfi-3.
Die zweite Phase der Vorbereitung auf die Konfirmation findet in der Regel in der achten Klasse statt. Der vorbereitende Unterricht zur Konfirmation findet jeweils am Mittwochnachmittag statt und umfasst die Inhalte Glauben, Taufe, Abendmahl, Gebet und Gebote.
Zum Konfirmandenunterricht gehören in unserer Kirchengemeinde auch ein Gemeindepraktikum in einem Bereich unserer Kirchengemeinde und gemeinsame Aktivitäten in Verbindung mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Jugendarbeit.
Eine regelmäßige Teilnahme am Unterricht und am Gottesdienst wird erwartet.
Kurs
Der Konfirmandenunterricht findet mit Konfirmandenbegleitern statt. Begleiter sind Mütter, ehemalige Konfirmanden und Kirchengemeinderäte. Nach einem gemeinsamen Beginn (Konfirmanden machen abwechselnd die Liturgie) und Einführung in das Thema, werden in Kleingruppen die Themen bearbeitet. In den kleinen Gruppen kommt dann jeder besser zu Wort. Es gibt wieder einen gemeinsamen Abschluss.
Konfirmandenfreizeit
Ein Höhepunkt des Kurses ist das gemeinsame Wochenende in Lutzenberg, das von Mitarbeitern der Jugendarbeit gestaltet wird.
Konfirmandenpraktikum
Die Konfirmanden absolvierten in verschiedenen Bereichen ein Gemeindepraktikum. Im Kindergarten freuen sich die Kinder über die Konfirmanden. In der Diakoniestation helfen die Konfirmanden bei der Essensausgabe, beim Spazierengehen, Singen und Spielen. In der Kinderkirche und den Jungscharen sind die Konfirmanden immer herzlich willkommen und manch einer beginnt dort seine Karriere als Mitarbeiter. In der Kinderbibelwoche sind die Konfirmanden mit Tat, Spiel und Betreuungsaufgaben eine echte Unterstützung.
Youmember
Alle Konfirmanden sind eingeladen zum Jugendabend "Youmember" https://www.jugend-unterweissach.de/
Weitere Informationen
- Pfarramt I, Telefon 07191 52575 für Unterweissach, Aichholzhof und Dresselhöfe
- Pfarramt II, Telefon 07191 310650 für Bruch, Cottenweiler und Oberweissach mit Wattenweiler
- Jugendreferent Lukas Harder, E-Mail: jugend.unterweissach@mail.de