Ferienbetreuung 2020 findet nicht statt
Sehr geehrte Eltern,
derzeit vermag niemand mit ausreichender Sicherheit zu sagen, ob und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen Freizeiten, Waldheime und sonstige Veranstaltungen im Kontext der Jugendarbeit stattfinden können. Dies gilt auch für unser Ferienprogramm im Sommer in Oberweissach. Die für Baden-Württemberg maßgebliche Corona Verordnung deckt zwar derzeit nur den Zeitraum bis zum 14. Juni 2020 ab, doch bereits jetzt steht fest, dass bis Sommer kein regulärer Schulunterricht stattfinden wird. Fest steht weiter, dass Großveranstaltungen bis 31. August 2020 verboten sind. Es muss aber auch im Bereich von kleineren Veranstaltungen und bei Freizeiten davon ausgegangen werden, dass es in den Sommerferien noch erhebliche Beschränkungen geben wird. Tendenziell sind auch im Sommer bei Freizeiten die Hygienevorkehrungen mit Mindestabstand, Mundschutz etc. einzuhalten.
Nach verantwortungsvollem Abwägen wird unser Ferienprogramm im Sommer nicht in der gewohnten Weise stattfinden können und deshalb von uns vor dem Stichtag 1. Juni hiermit abgesagt.
Wir wünschen Ihnen allen und den Kindern trotzdem eine gute und gesegnete Ferienzeit.
Grüße
Pfarrer Hans-Dieter Stroh
Nach dem Ferienprogramm 2019 haben wir alle beteiligten Eltern der fünf Ferienwochen um eine Rückmeldung zum Ferienprogramm per Fragebogen gebeten. 32% aller beteiligten Eltern haben eine Rückmeldung abgegeben. Herzlichen Dank!
Ferienprogramm 2019
In den Sommerferien hatten wir wieder zum Ferienprogramm der Kirchengemeinde nach Oberweissach ins Max-Fischer-Gemeindehaus eingeladen.
Los ging’s für die siebzig Kinder der fünf Ferienabschnitte jeweils ab 7.30 Uhr mit Frühstück und Freispiel. Ab 9.00 Uhr standen abwechslungsreiche Angebote auf dem Programm, z.B. ein Detektivclub bzw. waren die Kinder auf den Spuren von David.
Nach dem Mittagessen wurden viele Bastel-, Sport- und Spielangebote weitergeführt. Gegen 14.30 Uhr gingen die Kinder wieder nach Haus.
Herzlichen Dank an die Leitungsteams aus erfahrenen und jüngeren Mitarbeitern Lara Hinterkopf, Marcel Hinterkopf, Nina Hinterkopf, Jana Kriegel, Silas Laruelle, Maria Ortelt, Julia Prokoph, René Schilke, Amelie Ulmer, Lisa Walter, Sarah Walter, Mara Wörner und Philip Ziegler für ein tolles Ferienprogramm!
Herzlichen Dank auch für die Unterstützung vieler Eltern und besonders der Conditorei Longobucco, die uns wieder viele Backwaren über die gesamte Ferienzeit spendete.
Herzlichen Dank auch der Kernzeitbetreuung der Ganztagsgrundschule Oberweissach für die Unterstützung mit Spielmaterial.
Pfarrer Hans-Dieter Stroh