![]() |
Die Vortragsreihe „Die Bibel im Gespräch“ findet jeweils statt im
Evang. Gemeindehaus Unterweissach,
Friedensstraße 29
und soll biblische Themen wieder neu in den Blickpunkt und ins Gespräch bringen.
Pfarrer Albrecht Duncker
Das Buch Hiob und die Frage nach dem Sinn des Leidens - Vortrag von Gabriel Strenger
Das Buch Hiob und die Frage nach dem Sinn
des Leidens
Vortrag von Gabriel Strenger
Evangelisches Gemeindehaus Unterweissach
Friedensstraße 29
Dienstag, 20. November 2018, 19.00 Uhr
Was ist der Sinn des Leidens?
Warum werden gute Menschen von Übel geplagt? Ist Leid eine von Gott gesandte Strafe? Wann stärkt uns der Glaube in unserer Auseinanderset-zung mit Leid, wann aber schwächt er uns? Von diesen Kardinalfragen handelt das biblische Buch Hiob, in Form eines tiefgründigen Dialogs zwischen dem von Plagen heimgesuchten Hiob und seinen drei Gefährten. In der jüdischen Überlieferung – vom Midrasch über den Chassidismus bis in die zeitgenössische rabbinische Literatur – hat das Buch Hiob faszinierende Deutungen erhalten. Von diesen Fragen und Quellen rund um das Buch Hiob soll es in diesem Vortrag gehen.
Gabriel Strenger lebt in Jerusalem und ist als freischaffender Klinischer Psychologe und Lehrbeauftragter für Psychotherapie an der Hebräischen Universität tätig. Er unterrichtet Hebräische Bibel, jüdische Mystik, Chassidismus sowie jüdische Meditation und ist im interreligiösen Dialog tätig. Strenger ist ausgebildeter Sänger und umrahmt seine Seminare oft mit chassidischem Gesang. Sein neustes Buch "Jüdische Spiritualität" erschien 2016 im Mo-rascha-Verlag, Basel.
Es lädt ein: Evangelische Kirchengemeinde Weissach im Tal
Pfarrer Albrecht Duncker
Email: Albrecht.Duncker@elkw.de
Tel. 07191 52575

Vortragsreihe zum Reformationsjubiläum
Bibel im Gespräch 2016 / 2017
Vortragsreihe zum Reformationsjubiläum
Evangelisches Gemeindehaus Unterweissach
Friedensstraße 29 (Clubraum)
19.30 Uhr - 21.00 Uhr
Donnerstag, 27.10.2016
95 Thesen - Auftakt der Reformation
Pfarrer Hans-Dieter Stroh
Donnerstag, 24.11.2016
Vom freien Willen
Pfarrer Heinrich Kuttler
Donnerstag, 2.2.2017
Ethik bei Luther
Pfarrer Dr. Helmuth Egelkraut
Donnerstag, 23.2.2017
Sola scriptura, sola gratia, sola fide, solus Christus
Pfarrer Manfred Bittighofer
Donnerstag, 23.3.2017
Evangelisch sein – 500 Jahre nach Luther
Pfarrer Albrecht Duncker
Herzliche Einladung!
Vortragsreihe "Wer ist der Mensch?"
Donnerstag 12.11.15, 9.30 Uhr
„Du nährst dich von deiner Hände Arbeit – wohl dir,
du hast’s gut!“ Arbeit als Gabe und Aufgabe.
Psalm 128,2 Pfarrer Dr. Helmuth Egelkraut
Donnerstag 10.12.15, 9.30 Uhr
„Der Mensch - Sünder oder doch Berufener?“
Lukas 5,1-11 Pfarrer Heinrich Kuttler
Donnerstag 18.02.16, 9.30 Uhr
„Der Mensch - von Gott durchschaut, von Gott bewahrt.“
Psalm 139 Pfarrer Manfred Bittighofer
Donnerstag 17.03.16, 9.30 Uhr
„Der Mensch - wenig niedriger als Gott.“
Psalm 8 Pfarrer Hans-Dieter Stroh
Donnerstag 14.04.16, 9.30 Uhr
„Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde.“
1.Mose 1,26-31 Pfarrer Albrecht Duncker
Die Vortragsreihe „Bibel im Gespräch“ der Evangelischen Kirchengemeinde Weissach im Tal findet jeweils von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Unterweissach, Friedensstr. 29 statt.
Moderation Edith Hohenleitner, Vorsitzende des Kirchengemeinderats
Rücklick:
Montag, 29. April 2013, "Der Chassidismus"
Mit Dr. Yuval Lapide, Weinheim
Donnerstag, 7. Februar 2013, „Amos und die Suche nach Gerechtigkeit"
Mit Pfarrer Hans-Dieter Stroh, Gespräch zur Predigtreihe
Donnerstag, 10. Januar 2013 , Noah. Das Sintflutgeschehen und das Überleben im Wort“
Mit Pfarrer Albrecht Duncker, Gespräch zur Predigtreihe
Donnerstag, 6. Oktober 2011: Die Wurzel trägt dich – Du trägst die Wurzel. Das Christentum – ein Spross des Judentums.
Mit Pfarrer Hartmut Günther aus Affalterbach
Donnerstag, 11. November 2010: Die Bibel – ihre Entstehung, ihre Geschichte, ihre Verlässlichkeit
Mit Pfarrer Dr. Helmuth Egelkraut
Donnerstag, 6. Mai 2010: Was uns in der Kirche bewegt ...
Mit Prälat Hans-Dieter Wille
Donnerstag, 4. März 2010: Johann Sebastian Bach – Einführung in sein Leben und Werk. Mit Musikbeispielen.
Mit Bezirkskantor Hans-Joachim Renz
Donnerstag, 4. Februar 2010: Abraham – eine Leitfigur für ein interreligiöses Gespräch zwischen Christentum und Islam?
Mit Pfarrer Heinrich Georg Rothe, Islambeauftragter der Evangelischen Landeskirche
Dienstag, den 3. November 2009: Das Buch Hiob.
Mit Pfarrer Albrecht Duncker
Donnerstag, den 1. Oktober 2009: Württemberg wird evangelisch - 475 Jahre Reformation
Mit Pfarrer Manfred Bittighofer
Donnerstag, 2. Juli 2009: Unsere Schöpfungsleitlinien
„Gott setzte den Menschen in den Garten, dass er ihn bebaute und bewahrte“(1.Mose 2,16)
Mit Pfarrer Albrecht Duncker und dem Umweltteam
Donnerstag, 2. April 2009: Klagepsalmen als Weg des Glaubens
Mit Pfarrer Thomas Maier
Donnerstag, 5. Februar 2009: Wer ist Gott? Wer ist der Mensch?
Die Erzählung von der Berufung des Mose (2. Mose 3,1-16)
Mit Pfarrer Albrecht Duncker
Donnerstag, 4. Dezember 2008: Die Bibel in gerechter Sprache.
Einführung in eine neue Bibelübersetzung
Mit Diakonin Marion Scheffler-Duncker
Donnerstag, den 6. November 2008: Der 9. November 1938. Ein Zeitzeuge berichtet.
Mit Meinhard Tenné, ehemaliger Sprecher der israelischen Religionsgemeinschaft, Stuttgart
Donnerstag, den 2. Oktober 2008: Buchstaben des Lebens. Das Geheimnis des hebräischen Alphabets.
Mit Pfarrer Duncker